In Höchenschwand ist immer etwas los! Melden Sie sich direkt für unsere Veranstaltungen an, wie beispielsweise geführte Wanderungen. Bei Fragen oder weiteren Informationen hilft Ihnen die Tourist-Information gerne weiter.
Anmeldung möglich
Veranstaltungen & Anmeldung KontaktErleben Sie die Natur rund um Höchenschwand auf eine ganz besondere Weise! Unsere erfahrenen Gästeführer nehmen Sie mit auf abwechslungsreiche Touren durch die idyllischen Wälder und Wiesen der Region. Von entspannten Spaziergängen bis hin zu etwas anspruchsvolleren Wanderungen – bei uns findet jeder die passende Route. Entdecken Sie die Schönheit der Natur und lassen Sie sich inspirieren! 🌲🏞️
Anmeldung möglich
Veranstaltungen & AnmeldungIn der gesunden, reinen Luft im heimklimatischen Kurort Höchenschwand im Naturpark Südschwarzwald neue Kraft für Körper und Seele schöpfen:
Mit Atemübungen, Stimmbildung und dem Einstudieren interessanter Chorwerke aus verschienen Epochen gemeinsam dem Alltagstrott entfl iehen.
Höhepunkt der Woche ist das Abschlusskonzert am Freitag, 8. August 2025 um 20 Uhr im Haus des Gastes in Höchenschwand.
Die musikalische Leitung liegt bereits zum vierten Mal bei Burga Schall. Sie studierte zunächst Germanistik und Theologie in Tübingen. Nach dem 1. Staatsexamen begann Burga Schall mit dem Gesangsstudium in Basel an der Schola Cantorum Basiliensis bei Rosmarie Hofmann. Im Rahmen ihres Studiums belegte sie Interpretationskurse bei Evelyn Tubb und Anthony Rooley sowie bei René Jacobs. Durch Unterricht bei Stefan Haselhof (Mannheim/Basel) wurde die Spezialisierung in der Alten Musik durch einen neuen Schwerpunkt im Romantischen Lied erweitert. 2002 belegte Burga Schall den Dirigierkurs bei der Singwoche in Höchenschwand. Seitdem leitet sie mehrere Chöre in der Schweiz und im Schwarzwald und wird immer wieder gezielt für Chorstimmbildung angefragt. Nelly Ziegler hat in Kasachstan Musik, Slavistik und iteraturwissenschaft studiert. Ihr musikalischer Schwerpunkt liegt in der Korrepetition.“