Sie können sich bei Gemeinde Höchenschwand auf 38 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Gestaltet unser "Dorf am Himmel" mit! (#1)
Austausch mit Bürgermeister Sebastian Stiegeler – Deine Ideen sind gefragt!
Du hast Vorschläge, Fragen oder Wünsche für die Zukunft unseres Ortes? Dann komm vorbei und sprich direkt mit Bürgermeister Sebastian Stiegeler
📍 Treffpunkt: am Rathaus
🍕 Im Anschluss laden wir euch zu kostenloser Pizza und Getränken ein.
Mach mit – gestalte Höchenschwand aktiv mit!
Wald- und Erlebnispädagogische Spiele (#2)
Wald- und Erlebnispädagogische Spiele: Erlebnisse miteinander in der Natur
Erlebe unvergessliche Abenteuer in der Natur!
Am 1. August laden wir dich zu einem spannenden und lehrreichen Tag voller wald- und erlebnispädagogischer Spiele ein.
Datum: 8. August
Uhrzeit: 9:00 - 14:00 Uhr
Treffpunkt: Bergwacht
Alter: 8-12 Jahre
Unsere Aktivitäten sind speziell darauf ausgerichtet, dir die Schönheit und Bedeutung der Natur näherzubringen.
Bogenschießen (#3)
Bogenschießen für Kinder
Erlebe den Bogensport hautnah!
Unter der Anleitung von Uwe Spittler habt ihr die Gelegenheit, den Bogenschießsport kennenzulernen.
Am Montag von 13 bis 15 Uhr in der Sporthalle in Höchenschwand könnt ihr daran teilnehmen.
Für Kinder ab 10 Jahren, *Teilnahmegebühr: 6 € bitte bezahle die Teilnehmergebühr vor ab in der Tourist-Info. *
Denkt daran, Wechselschuhe mitzubringen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Stunden beim Bogenschießen!
Singen mit dem Chörle (#4)
Musik entdecken mit Julia Pichler und dem Chörle Amrigschwand 🎶
Gemeinsam mit der Instrumentalpädagogin Julia Pichler übt ihr tolle Lieder ein – mit Spaß, Rhythmus und jeder Menge Musik!
📍 Ort: Altes Rathaus in Amrigschwand
👧 Für Kinder ab 8 Jahren
Zum Abschluss zeigt ihr um 17:00 Uhr euren Eltern in einer kleinen Aufführung, was ihr gelernt habt.
Natürlich gibt’s dazu auch leckeren Kuchen und Getränke für alle.
Seid dabei und macht mit – wir freuen uns auf euch! 🎵🍰
Klettern am Rothaus-Zäpfle Turm (#5)
Hoch hinaus auf unserem Rothaus-Zäpfle Turm im Natursportzentrum
Kletterabenteuer am Rothaus-Zäpfle-Turm 🧗♂️
Bereit für luftige Höhen?
Erklimme den Rothaus-Zäpfle-Turm und entdecke die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive! Ein spannendes Erlebnis für alle Kinder, die hoch hinaus wollen.
📅 Wann? Jeden Mittwoch, 14:00–16:00 Uhr
📍 Wo? Treffpunkt am Rothaus-Zäpfle-Turm
👧 Für wen? Kinder ab 10 Jahren
💶 Kosten: 10 € – bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen
Sichere dir deinen Platz und freu dich auf Nervenkitzel und Kletterspaß!
Besuch auf dem Bauernhof (#6)
Zu Besuch auf dem Tonihof – Bauernhof hautnah erleben 🐄🌾
Wie lebt es sich auf einem Bauernhof? Welche Tiere gibt es dort?
Kommt mit und entdeckt das Leben auf dem Tonihof in Unterweschnegg – mit vielen spannenden Einblicken in den Alltag auf dem Hof und direkten Begegnungen mit den Tieren.
👧 Für Kinder von 6 bis 11 Jahren
📍 Treffpunkt: direkt am Tonihof in Unterweschnegg
Ein tierisches Erlebnis wartet auf euch!
Tierische Turnstunde mit dem WSC (#7)
*Tierische Turnstunde mit dem WSC steht bevor! *
Wir freuen uns auf eine aufregende und spaßige Stunde voller Bewegung und Abenteuer.
Das Kinderturnen findet am Freitag, den 8. August, von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Sporthalle Höchenschwand statt.
Es richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren.
Ihr benötigt eure Sportkleidung, Sportschuhe und ein Getränk.
Besuch bei der Feuerwehr Höchenschwand (#8)
Besuch bei der Feuerwehr Höchenschwand
Die Feuerwehr Höchenschwand lädt alle interessierten Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren herzlich zu einem spannenden Besuch ein.
Am Samstag, den 09. August, haben die jungen Teilnehmer die Gelegenheit, von 14:00 bis 15:30 Uhr einen Einblick in die aufregende Welt der Feuerwehr zu bekommen.
Treffpunkt ist die Feuerwehrhalle Höchenschwand. Hier werden die Kinder die Möglichkeit haben, die Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehr hautnah zu erleben und von den Feuerwehrleuten mehr über deren Arbeit zu erfahren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen ereignisreichen Nachmittag!
Bogenschießen (#9)
Bogenschießen für Kinder
Erlebe den Bogensport hautnah!
Unter der Anleitung von Uwe Spittler habt ihr die Gelegenheit, den Bogenschießsport kennenzulernen.
Am Montag von 13 bis 15 Uhr in der Sporthalle in Höchenschwand könnt ihr daran teilnehmen.
Für Kinder ab 10 Jahren, *Teilnahmegebühr: 6 € bitte bezahle die Teilnehmergebühr vor ab in der Tourist-Info. *
Denkt daran, Wechselschuhe mitzubringen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Stunden beim Bogenschießen!
Der närrische Nachmittag (#10)
Der närrische Nachmittag mit der Narrenzunft Tannenzäpfle
Am Montag, den 11. August, lädt die Narrenzunft Tannenzäpfle alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren herzlich ein, zum basteln, tanzen, singen und Spaß haben.
Der Treffpunkt ist an der Zunftstube bei der Schule.
Unsere närrischen Freunde von der Narrenzunft Tannenzäpfle haben ein buntes Programm vorbereitet, das für jede Menge Unterhaltung und Freude sorgen wird.
Lasst euch diesen tollen Tag nicht entgehen und kommt vorbei, um gemeinsam närrisch zu sein. Wir freuen uns auf euch!
Vorlese-und Bastelnachmittag (#11)
*Vorlese- und Bastelnachmittag in der Bücherei in Höchenschwand *
Für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Selbstverteidigung mit Wing Tsun (#12)
Selbstverteidigung mit Sven Moosmann – Stark und selbstbewusst! 🥋
In diesem Kurs zeigt euch Sven Moosmann, wie ihr selbstbewusst auftreten und eure eigenen Grenzen erkennen und schützen könnt. Spielerisch und praxisnah lernt ihr erste Techniken der Selbstverteidigung – für mehr Sicherheit im Alltag.
👧 Für Kinder ab 10 Jahren
📍 Treffpunkt: an der Sporthalle
💶 Kosten: 15,00 € (bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen)
Mach mit und werde selbstbewusster im Umgang mit anderen!
Klettern am Rothaus-Zäpfle Turm (#13)
Hoch hinaus auf unserem Rothaus-Zäpfle Turm im Natursportzentrum
Kletterabenteuer am Rothaus-Zäpfle-Turm 🧗♂️
Bereit für luftige Höhen?
Erklimme den Rothaus-Zäpfle-Turm und entdecke die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive! Ein spannendes Erlebnis für alle Kinder, die hoch hinaus wollen.
📅 Wann? Jeden Mittwoch, 14:00–16:00 Uhr
📍 Wo? Treffpunkt am Rothaus-Zäpfle-Turm
👧 Für wen? Kinder ab 10 Jahren
💶 Kosten: 10 € – bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen
Sichere dir deinen Platz und freu dich auf Nervenkitzel und Kletterspaß!
Pizza backen im Da Vinci (#14)
Pizza backen im Da Vinci
Pizza-Liebhaber aufgepasst - jetzt geht es ran an den Pizza-Teig!
Das Da Vinci Restaurant lädt alle kleinen Pizza-Fans zu einem besonderen Event ein: Ein Pizza backenfür Kinder ab 7 Jahren. Unter der Anleitung unseres erfahrenen Pizzabäckers lernen die Kinder, wie man den perfekten Teig zubereitet und ihre Lieblingspizza belegt.
Der Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Da Vinci in Höchenschwand.
Die Kosten für den Kurs betragen 5,00 €. Die Bezahlung erfolgt vorab in der Tourist-Info.
Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und leckerer Pizza!
Mensch und Natur (#15)
Mensch & Natur – Was kann ich tun? 🌱🌍
Was können wir selbst im Kleinen tun, um unsere Natur zu schützen?
Gemeinsam entdecken wir auf einer spannenden Tour, wie wir achtsamer mit unserer Umwelt umgehen können – und warum jeder Beitrag zählt.
👧 Für Kinder von 10 bis 13 Jahren
📍 Treffpunkt: Bushaltestelle Höchenschwand Süd
🏁 Ende: an der Attlisberger Halle
🗓 Wichtig: Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt – bei Regen muss sie leider ausfallen.
Mach mit – für dich, für uns und für unsere Natur!
Töpfern (#16)
Töpfern mit Elfie Steinmetz – Kreativ mit Ton 🎨🦔
In Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Arradon–Höchenschwand
Am Montag, 18. August, von 10:00 bis 12:00 Uhr können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ihre kreative Seite entdecken:
Unter der Anleitung von Elfie Steinmetz gestalten die Teilnehmenden ihren eigenen kleinen Igel aus Ton – ein besonderes Erlebnis mit viel Spaß und handwerklichem Geschick!
📍 Treffpunkt: Zunftweg 1, 79862 Höchenschwand (bei Frau Steinmetz)
🎨 Glasur-Termin: Am 27. August um 10:00 Uhr werden die getöpferten Kunstwerke gemeinsam glasiert.
💶 Kosten: 5,00 € pro Kind – bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen.
Wir freuen uns auf viele kreative Kinder und einen tollen Vormittag mit Ton und Fantasie!
Das KAKERLAKI Clowntheater (#17)
Das KAKERLAKI Clowntheater
Wenn Clown Ferdinand sich nicht in den Keller traut und Beppo nicht
auf´s Klo,dann kann das nur eins bedeuten: „Unterm Bett, kein Skelett und im
Schrank, keine Hand...?????“, dann nämlich ist bei den KAKERLAKIS die
Geisterstunde angebrochen. Gibt es nun Geister, Vampire und Gespenster oder nicht?
Beppo und Ferdinand stellen sich diese Fragen und finden Antworten,
nicht nur unter´m Bett oder im Klo, sondern auch in einer geheimnisvollen Kiste im Keller.
Das KAKERLAKI Clowntheater – Die familienfreundlichen Clowns Beppo und Ferdinand
aus dem Schwarzwald mit ihrem Programm „Heimlich-unheimlich“.
Für Kinder ab vier Jahren.
Garantiert lustig!
Keine Anmeldung nötig!
Kinoabend im Haus des Gastes (#18)
Kino im Haus des Gastes
Am 19. August um 17:00 Uhr zeigen wir den Film "Paddington in Peru"
Film "Paddington in Peru"
Das neue PADDINGTON-Abenteuer schickt den kleinen tollpatschigen Bären und seine Familie auf eine abenteuerliche Suche nach Paddingtons Tante Lucy im geheimnisvollen Amazonas-Regenwald. Eine rasante Geschichte, unzählige lustige Einfälle, ein großartiger Cast und eine herzerwärmende Botschaft – PADDINGTON IN PERU ist Family Entertainment, wie man es besser nicht auf die Kinoleinwand zaubern kann.
Paddington könnte gerade nicht glücklicher sein: Er ist ganz offiziell zum britischen Staatsbürgerbären ernannt worden und hat nun endlich auch einen Reisepass. Doch just nach dieser guten Nachricht erreicht Paddington ein Brief aus dem ‚Heim für Bären im Ruhestand‘. Seine geliebte Tante Lucy ist im Amazonas-Regenwald verschwunden und die Leiterin des Heimes, die Mutter Oberin, macht sich große Sorgen. Für Paddington steht fest: Er muss zusammen mit der Familie Brown nach Peru reisen und Tante Lucy finden. Was Paddington noch nicht weiß, ist, dass er sich dabei auch ganz nebenbei auf die Suche nach einem ganz besonderen Schatz begibt.
Ein Spaß für die ganze Familie mit Popcorn. - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Keine Anmeldung nötig!
Flying Fox in der Teamwelt (#19)
Flying Fox in der Teamwelt – Adrenalin pur! 🧗♀️🌲
Termin: Mittwoch, 21. August, um 15:00 Uhr
Bereit für ein echtes Abenteuer?
Beim Flying Fox in der Teamwelt erwartet euch ein unvergesslicher Flug durch die Luft – spannend, rasant und garantiert mit Adrenalinkick!
👧 Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
📏 Mindestgröße: 1,40 m
💶 Kosten: 8,00 € pro Person (Bezahlung vor Ort)
❗ Wichtig: Eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung ist erforderlich. Diese findet ihr im Anhang bzw. bei der Anmeldung.
Jetzt schnell anmelden und einen Platz sichern – das wird ein Erlebnis, das du nicht vergisst!
Das DRK stellt sich vor (#20)
Erste Hilfe & Spielspaß mit dem Roten Kreuz 🚑🎲
Was tun, wenn jemand Hilfe braucht?
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz lernen Kinder spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe – und haben dabei jede Menge Spaß bei spannenden Bewegungs- und Lernspielen!
📍 Ort: Sporthalle im Haus des Gastes
👧 Für Kinder ab 6 Jahren
Ein erlebnisreicher Tag voller Wissen, Spiel und Teamgeist – mach mit und werde zum kleinen Helfer!
Bogenschießen (#21)
Bogenschießen für Kinder
Erlebe den Bogensport hautnah!
Unter der Anleitung von Uwe Spittler habt ihr die Gelegenheit, den Bogenschießsport kennenzulernen.
Am Montag von 13 bis 15 Uhr in der Sporthalle in Höchenschwand könnt ihr daran teilnehmen.
Für Kinder ab 10 Jahren, *Teilnahmegebühr: 6 € bitte bezahle die Teilnehmergebühr vor ab in der Tourist-Info. *
Denkt daran, Wechselschuhe mitzubringen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Stunden beim Bogenschießen!
Nordic Walking mit dem WSC (#22)
Nordic Walking mit dem WSC – Bewegung an der frischen Luft! 🚶♂️🌲
Lust auf Sport in der Natur?
Gemeinsam mit dem Wintersportclub (WSC) geht’s mit viel Schwung auf eine Nordic-Walking-Tour rund um Höchenschwand. Dabei lernt ihr die richtige Technik und habt jede Menge Spaß an der frischen Luft.
👧 Für Kinder von 8 bis 13 Jahren
📍 Treffpunkt: am Haus des Gastes
🦯 Nordic-Walking-Stöcke könnt ihr gerne mitbringen – es stehen aber auch Leihstöcke vor Ort zur Verfügung.
Seid dabei und entdeckt, wie viel Spaß Bewegung machen kann!
Fahrradcheck, Fahrradparcours und allgemeine Regeln (#23)
Fahrrad-Check, Parcours & Verkehrsregeln 🚲✅
Die Verkehrswacht Waldshut legt großen Wert auf die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Für Kinder ab 6 Jahren findet an der Schule in Höchenschwand ein praktischer Fahrrad-Check und Parcours statt, bei dem spielerisch wichtige Verkehrsregeln vermittelt werden.
🔧 Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, Helm und ein Getränk
Kommt vorbei und macht euch fit für sichere Abenteuer auf zwei Rädern!
Klettern am Rothaus-Zäpfle Turm (#24)
Hoch hinaus auf unserem Rothaus-Zäpfle Turm im Natursportzentrum
Kletterabenteuer am Rothaus-Zäpfle-Turm 🧗♂️
Bereit für luftige Höhen?
Erklimme den Rothaus-Zäpfle-Turm und entdecke die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive! Ein spannendes Erlebnis für alle Kinder, die hoch hinaus wollen.
📅 Wann? Jeden Mittwoch, 14:00–16:00 Uhr
📍 Wo? Treffpunkt am Rothaus-Zäpfle-Turm
👧 Für wen? Kinder ab 10 Jahren
💶 Kosten: 10 € – bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen
Sichere dir deinen Platz und freu dich auf Nervenkitzel und Kletterspaß!
Wo kommt unser Wasser her? (#25)
Entdeckungstour mit dem Wassermeister – Spannendes rund ums Trinkwasser 💧🔍
Begib dich auf eine spannende und lehrreiche Tour mit unserem Wassermeister und erfahre alles Wissenswerte über unser wichtigstes Gut – das Trinkwasser!
📍 Treffpunkt: Haus des Gastes
👧 Für Kinder ab 7 Jahren
👟 Bitte festes Schuhwerk mitbringen.
Sei dabei und entdecke die Geheimnisse des Wassers ganz aus der Nähe!
Kreativwerkstatt Wald (#26)
Kreativ in der Natur – Basteln mit Materialien aus dem Wald 🌿🎨
Mit Elena Kummer gestaltet ihr tolle Kunstwerke aus allem, was der Wald zu bieten hat. Ein kreativer Vormittag voller Spaß und Naturerlebnisse!
👧 Für Kinder von 9 bis 13 Jahren
📍 Treffpunkt: Waldfreibad
🗓 Termin: Freitag, 29. August, 9:00 – 12:00 Uhr
*Ihr benötigt: Wetterfeste Kleidung inkl. Sonnen - oder Regenschutz (lange Hose), feste Schuhe, Vesper, Bastelschere, ein Eierkarton und ein großes Gurken- oder Einmachglas. *
Bogenschießen (#27)
Bogenschießen für Kinder
Erlebe den Bogensport hautnah!
Unter der Anleitung von Uwe Spittler habt ihr die Gelegenheit, den Bogenschießsport kennenzulernen.
Am Montag von 13 bis 15 Uhr in der Sporthalle in Höchenschwand könnt ihr daran teilnehmen.
Für Kinder ab 10 Jahren, *Teilnahmegebühr: 6 € bitte bezahle die Teilnehmergebühr vor ab in der Tourist-Info. *
Denkt daran, Wechselschuhe mitzubringen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Stunden beim Bogenschießen!
Schnupper Tennis für Kinder (#28)
Schnupper-Tennis für Kinder 🎾
Am 2. September 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr laden wir alle Kinder ab 8 Jahren herzlich zu einer kostenlosen Schnupper-Tennisstunde ein!
📍 Treffpunkt: Tennishalle
🎒 Mitbringen: Sportkleidung und Getränk
🎾 Tennisschläger stehen vor Ort bereit.
💶 Teilnahmegebühr: 10 €
Entdeckt den Spaß am Tennis und probiert es einfach mal aus! Wir freuen uns auf euch!
Schnupper Tischtennis (#29)
Schnupper-Tischtennis für Kinder 🏓
Am 3. September 2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr laden wir alle Kinder ab 8 Jahren herzlich zu einer Schnupperstunde Tischtennis ein!
📍 Treffpunkt: Sporthalle im Haus des Gastes
👟 Bitte bring deine Wechselschuhe und deinen Tischtennisschläger mit.
🎾 Leihschläger sind gegen eine Gebühr von 1,00 € erhältlich.
Komm vorbei und probiere den schnellen Tischtennissport aus – wir freuen uns auf dich!
Klettern am Rothaus-Zäpfle Turm (#30)
Hoch hinaus auf unserem Rothaus-Zäpfle Turm im Natursportzentrum
Kletterabenteuer am Rothaus-Zäpfle-Turm 🧗♂️
Bereit für luftige Höhen? Erklimme den Rothaus-Zäpfle-Turm und entdecke die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive! Ein spannendes Erlebnis für alle Kinder, die hoch hinaus wollen.
📅 Wann? Jeden Mittwoch, 14:00–16:00 Uhr 📍 Wo? Treffpunkt am Rothaus-Zäpfle-Turm 👧 Für wen? Kinder ab 10 Jahren 💶 Kosten: 10 € – bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen
Sichere dir deinen Platz und freu dich auf Nervenkitzel und Kletterspaß!
Pizza backen im Da Vinci (#31)
Pizza backen im Da Vinci
Pizza-Liebhaber aufgepasst - jetzt geht es ran an den Pizza-Teig!
Das Da Vinci Restaurant lädt alle kleinen Pizza-Fans zu einem besonderen Event ein: Ein Pizza backenfür Kinder ab 7 Jahren. Unter der Anleitung unseres erfahrenen Pizzabäckers lernen die Kinder, wie man den perfekten Teig zubereitet und ihre Lieblingspizza belegt.
Der Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Da Vinci in Höchenschwand.
Die Kosten für den Kurs betragen 5,00 €. Die Bezahlung erfolgt vorab in der Tourist-Info.
Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und leckerer Pizza!
Trachtentanzvorstellung (#32)
Trachtentanzvorstellung 💃🕺
Die Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern lädt alle herzlich ein, Tradition live zu erleben! Freut euch auf eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Tänzen – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
👧 Für Kinder ab 3 Jahren
📅 Wann? 4. September 2025, 15:00 Uhr
📍 Wo? Halle Attlisberg
📝 Anmeldung: Bitte bis Mittwoch, 12:00 Uhr
Die Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern freut sich auf euren Besuch!
Platte spielen (#33)
Platte spielen – Spiel, Spaß und Geschicklichkeit 🎯
Am Freitag, 5. September lädt der Wintersportclub Bannholz-Höchenschwand zu einem spannenden Nachmittag voller Spiel und Geschicklichkeit ein.
📍 Ort: Sporthalle
👧 Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kommt vorbei und habt gemeinsam jede Menge Spaß!
Bogenschießen (#34)
Bogenschießen für Kinder
Erlebe den Bogensport hautnah!
Unter der Anleitung von Uwe Spittler habt ihr die Gelegenheit, den Bogenschießsport kennenzulernen.
Am Montag von 13 bis 15 Uhr in der Sporthalle in Höchenschwand könnt ihr daran teilnehmen.
Für Kinder ab 10 Jahren, *Teilnahmegebühr: 6 € bitte bezahle die Teilnehmergebühr vor ab in der Tourist-Info. *
Denkt daran, Wechselschuhe mitzubringen!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Stunden beim Bogenschießen!
Karate Schnupperkurs (#35)
Karate Schnupperkurs für Kinder ab 7 Jahren
Am Dienstag, den 9. September 2025, findet in der Sporthalle in Höchenschwand ein Karate Schnupperkurs für Kinder ab 7 Jahren statt.
Der Kurs wird von 15:00 bis 16:00 Uhr angeboten und bietet eine tolle Gelegenheit für Kinder, die faszinierende Welt des Karate kennenzulernen.
Kinder, die an dem Schnupperkurs teilnehmen möchten, sollten Sportkleidung und etwas zu trinken mitbringen.
Der Kurs ist ideal für Anfänger und soll den Kindern einen ersten Einblick in die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Karate vermitteln.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen spannenden Nachmittag voller Bewegung und Spaß!
Klettern am Rothaus-Zäpfle Turm (#36)
Hoch hinaus auf unserem Rothaus-Zäpfle Turm im Natursportzentrum
Kletterabenteuer am Rothaus-Zäpfle-Turm 🧗♂️
Bereit für luftige Höhen? Erklimme den Rothaus-Zäpfle-Turm und entdecke die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive! Ein spannendes Erlebnis für alle Kinder, die hoch hinaus wollen.
📅 Wann? Jeden Mittwoch, 14:00–16:00 Uhr
📍 Wo? Treffpunkt am Rothaus-Zäpfle-Turm
👧 Für wen? Kinder ab 10 Jahren
💶 Kosten: 10 € – bitte vorab in der Tourist-Information bezahlen
Sichere dir deinen Platz und freu dich auf Nervenkitzel und Kletterspaß!
Tischtennis-Tunier (#37)
Tischtennis-Turnier für Kinder 🏓
Am 11. September 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr laden wir alle Kinder ab 8 Jahren herzlich zu unserem spannenden Tischtennis-Turnier ein!
📍 Treffpunkt: Sporthalle im Haus des Gastes
👟 Bitte bring deine Wechselschuhe und deinen Tischtennisschläger mit.
🎾 Leihschläger sind gegen eine Gebühr von 1,00 € verfügbar.
Mach mit und zeig dein Können am Tischtennis-Tisch!
Spiel & Spaß im Wasser mit dem DLRG (#38)
Planschen, Spielen und Lernen im Waldfreibad Häusern-Höchenschwand 💦🏊♂️
Für Kinder ab 8 Jahren bietet das Waldfreibad einen tollen Nachmittag voller Spaß und Action!
📅 Wann? Freitag, 12. September 2025, ab 14:00 Uhr
💶 Eintritt: 3,00 €
Ihr benötigt: das Seepferdchen, Badesachen sowie Badeschuhe